Kinder- und ihren Familien - die in der Bewältigung des Alltags
(Kindergarten/Schule, Selbstständigkeit, Freizeit) Schwierigkeiten haben.
Kinder mit….
- Entwicklungsverzögerungen
- Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefiziten
- Lernschwierigkeiten
- Fein- und Graphomotorikproblemen
- auffälliger Bewegungs- und Sprachentwicklung
- Verhaltensauffälligkeiten (aggressives, ängstliches Verhaltensweisen)
- Hyperaktiviät
Ergotherapie erfolgt ausnahmslos auf ärztliche Anordnung. Ab der 1. Therapieeinheit wird ein Verordnungsschein vom Facharzt benötigt.
Um eine Kostenbeteiligung der Krankenkassen sicherzustellen,
wird der Verordnungsschein zur chefärztlichen Bewilligung eingereicht.
Kosten:
Ergotherapie: 60 min Euro 90,00
|
|
|